Mindestens 10% Rabatt auf Bestellungen über $2000

Ausverkauf, rüsten Sie Ihr Kit auf | Jetzt KAUFEN >

Zurück zur Schule: Bis zu 67 % Rabatt | Jetzt einkaufen >

Was ist ein Master Shot? | Mit diesen Expertentipps werden Sie besser im Geschichtenerzählen

Was ist ein Master Shot? | Mit diesen Expertentipps werden Sie besser im Geschichtenerzählen

chuhaidianshi |

Was ist eine Master-Shot? Ein Leitfaden für Einsteiger zum Verständnis filmischen Storytellings mit Master-Shots, Expertentipps zum Filmemachen und Objektivempfehlungen für perfekte Aufnahmen.

Eine der ersten Fragen professioneller Filmemacher lautet: „Was ist eine Master-Shot und wie verbessere ich Master-Shots?“ Bevor man sich mit diesen Konzepten befasst, sollte man sich bewusst machen, dass Videografie mehrere Elemente umfasst, die zum Storytelling beitragen. Neben Master-Shots müssen auch Elemente wie Erzählung, visuelle Ästhetik, Videoschnitt, Ton und Regie der Szene berücksichtigt werden, um ein wirklich immersives Erlebnis für das Publikum zu schaffen.

Was ist eine Master-Shot?

Diese Szenen dienen dazu, räumliche Beziehungen herzustellen und als erzählerische Grundlage für das gesamte Drehbuch zu dienen. Solche Einstellungen vereinfachen die Berichterstattung, auf der Einblendungen, Nahaufnahmen und Cutaway-Einstellungen platziert werden können.

Stellen Sie sich diese Einstellungen aus der Perspektive eines Filmeditors vor. Wenn er mit dem Schnitt einer Szene beginnt, ist dies die erste Einstellung, die er auf Ihrer Timeline anordnet, und er kann ihr dann weitere Einstellungstypen hinzufügen. Die perfekte Aufnahme dieser Einstellungen ist hier keine technische Übung, sondern der erste Schritt zu wirklich immersivem und filmischem Storytelling.

Die Master-Aufnahme im Detail

1. Die Coverage der Master-Aufnahme

Diese Szenen werden üblicherweise zu Beginn einer Szene aufgenommen und zeigen oft mehrere Charaktere, die interagieren und die Szenerie etablieren. Fast immer fängt die Coverage dieser Einstellungen die gesamte Handlung ein; mit anderen Worten: Diese Einstellung muss wirklich alles in einer Szene von Anfang bis Ende zeigen.

Regisseure stellen sicher, dass Cutter mit solchen Einstellungen über zuverlässiges Material verfügen, auf das sie bei anderen Einstellungen zurückgreifen können. Deshalb werden diese Einstellungen zuerst im Drehbuch gedreht und dann als Anker für andere Einstellungen verwendet. Tatsächlich ist ihre beste Verteidigung gegen Fehleinstellungen oder vergessene Schnitte einer der ältesten Tricks überhaupt: die Verwendung einer Master-Shot als Ergänzung.

2. Master-Shot und filmisches Storytelling

Diese Verankerung und die vollständige Darstellung der Figuren, des Schauplatzes und der Requisiten in einer Szene geben dem Publikum einen klaren Überblick darüber, wer wo ist und was in der Szene passiert. Mit anderen Worten: Mit diesen Szenen erzählen Sie eine Geschichte, ohne etwas darüber zu sagen.

Wenn Sie an die Filme denken, die Sie kürzlich gesehen haben, erinnern Sie sich vielleicht an viele Szenen, in denen ein bestimmtes Bild die gesamten Körper der Figuren, ihre Bewegungen im Bild und ihre unmittelbare Umgebung umfasst. Diese Einstellung wurde absichtlich eingefügt, um die gesamte Erzählung der Szene zu verankern. Das ist alles beabsichtigt; ein Master-Shot wird verwendet, um dem Publikum eine Geschichte zu vermitteln.

3. Arten und Stile von Master Shots

Obwohl das Hauptziel dasselbe bleibt, gibt es dennoch unterschiedliche Möglichkeiten, solche Aufnahmen zu machen. Diese hängen von den Anforderungen der Szene, den verwendeten kinematografischen Techniken und der Vision des Regisseurs für die Szene ab.

Die gängigste ist eine statische Weitwinkelaufnahme, die die gesamte Szene ohne Bewegung abdeckt. Andere sind die Tracking-Master Shots, bei denen der Regisseur eine Steadicam verwendet und sich fließend mit der Handlung bewegt.

Erinnern Sie sich an die atemberaubende One-Shot-Kampfszene aus John Wick: Kapitel 4, in der die Kamera die Schießerei verfolgt, während John durch ein verfallendes Gebäude von Raum zu Raum stürmt? Das war ein Beispiel für eine solche Aufnahme. Dann gibt es noch die High-Angle-Master Shots, die eine großartige Perspektive vermitteln und häufig für Menschenmengen oder wenn viele Dinge gleichzeitig passieren, verwendet werden.

4. Was ist ein Master Shot im Vergleich zu einer Weitwinkelaufnahme?

Diese werden oft mit Weitwinkelaufnahmen verwechselt, die nur dazu dienen, die räumliche Beziehung zwischen den Figuren im Bild und ihrer Umgebung zu veranschaulichen. Master Shots hingegen sind nicht unbedingt dafür gemacht, solche räumlichen Beziehungen darzustellen, da sie die gesamte Umgebung erfassen, einschließlich der Interaktionen der Charaktere, ihrer Bewegungen und der Requisiten in der Nähe. Sie sind außerdem von Anfang bis Ende so gemacht, dass sie voller Fehlschüsse sind.

Meisteraufnahmen verbessern

Für bessere Meisteraufnahmen kommt es nicht nur auf die Kameraausrüstung an; Kreativität ist gefragt. Bevor Sie Ihre Kamera für Einzelaufnahmen positionieren, sollten Sie sich fragen, was die Geschichte dieser Szene ist und welche Botschaft sie dem Zuschauer vermitteln soll. Die Bildfläche sollte die Beziehungen der Figuren im Bild, ihren Ton und etwaige Konflikte vermitteln.

Nutzen Sie anschließend die Blockierung, um alle Figuren im Bild optimal zu arrangieren und den Fokus des Publikums gezielt zu lenken. Verwenden Sie eine Blendenöffnung, die alle Figuren und ihre Requisiten scharf und detailreich darstellt und die Szene gleichmäßig ausleuchtet. Beginnen Sie immer mit einfachen, statischen Weitwinkelaufnahmen und gehen Sie dann zu fortgeschrittenen Techniken über.

Apropos Weitwinkel-Meisteraufnahmen: Wir empfehlen die SIRUI Saturn-Serie, die in solchen Aufnahmen ultrascharfe Details bis in die Bildränder und ästhetische Blendenflecke für ein filmischeres Gefühl liefert. Mit diesem Objektiv lassen sich Weitwinkelaufnahmen für Master Shots in Superweitwinkel-Seitenverhältnissen von 2,4:1 mit einem 3:2-Sensor oder bis zu 2,8:1 mit einem 16:9-Kamerasensor erstellen.

Die T/2.9-Blende des Saturn-Objektiv-Kits bietet zudem erstklassige Low-Light-Leistung für solche Master Shots und ermöglicht zudem ovales Bokeh für Nahaufnahmen. Somit ist dieses Objektiv-Kit eine Komplettlösung für kreative Filmaufnahmen im Jahr 2025 und kostet im Vergleich zu Objektiv-Kits ähnlicher Klasse weniger.

Zusammenfassung:

Um die Frage „Was ist ein Master Shot?“ zusammenzufassen: Diese Aufnahmen bilden das Rückgrat einer gesamten Szene sowohl für den Filmeditor als auch für den Zuschauer. Diese Aufnahmen werden dann mit den übrigen Aufnahmearten und deren Abdeckung kombiniert. Die Verwendung von anamorphotischen Objektiven für solche Aufnahmen, wie der SIRUI Saturn-Objektivserie, bietet volle kreative Freiheit bei kleinem Budget.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.