Mindestens 10% Rabatt auf Bestellungen über $2000

Ausverkauf, rüsten Sie Ihr Kit auf | Jetzt KAUFEN >

Zurück zur Schule: Bis zu 67 % Rabatt | Jetzt einkaufen >

Die Wahl des perfekten Objektivs für Zeitlupen-Videografie im Jahr 2025

Die Wahl des perfekten Objektivs für Zeitlupen-Videografie im Jahr 2025

chuhaidianshi |

Zeitlupen-Videografie im Jahr 2025 wirkt filmischer und erfordert das Erlernen wichtiger Kriterien, praktischer Einstellungen und Beleuchtungstipps. Wir haben all das hier ausführlich erklärt, damit Sie sofort mit Zeitlupe loslegen können.

Vereinfacht ausgedrückt unterscheidet sich Zeitlupen-Videografie von normalen Aufnahmen durch die Anzahl der aufgenommenen Bilder, die in der Regel deutlich höher ist als bei Standard-Videografie. Solche Zeitlupen werden mit 120 Bildern pro Sekunde, 240 Bildern pro Sekunde oder sogar mehr aufgenommen und anschließend mit den üblichen Standard-Bildraten von 24 Bildern pro Sekunde oder 30 Bildern pro Sekunde wiedergegeben, an die wir alle bereits gewöhnt sind.

Das fertige Filmmaterial zeigt Bewegungen, die langgezogen und detailreich wirken. Eine solche Videografie verändert alles: wie viel Licht Sie für die Aufnahme solcher Bewegungen benötigen, wie sich Ihr Motiv vom Hintergrund abhebt und sogar wie stabil Ihre Kamera wirkt.

Kameragehäuse und Zeitlupen-Videografie

Höhere Bildraten bedeuten, dass das Datenblatt Ihres Videokameragehäuses im Vergleich zu einem herkömmlichen Gehäuse deutlich leistungsstärker sein sollte. Für Zeitlupenaufnahmen benötigen Sie in der Regel eine Kamera mit mindestens 120 Bildern pro Sekunde, idealerweise 240 Bildern pro Sekunde oder mehr in Full HD und 4K. Alles darüber hinaus wird 2025 teuer.

Aber die Auflösung ist nicht die einzige Voraussetzung; Ihre Kamera muss über ein Datenblatt verfügen, das erstklassige Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen, einen größeren Dynamikumfang und eine überragende Bildqualität bietet. Achten Sie auf Kameras mit integrierter Bildstabilisierung und integriertem Wärmemanagement, die mit höheren Bitraten und flexiblen Codecs für die professionelle Nachbearbeitung aufnehmen können. Zeitlupenvideos kosten natürlich viel Geld.

Kameraobjektiv und Zeitlupenvideos

Höhere Bildraten in Zeitlupenvideos erfordern spezielle Kameraobjektive, die mit der hohen Bildfrequenz Schritt halten. Kurz gesagt: Zeitlupe vervielfacht alle kleinen Probleme, die Ihr normales Kameragehäuse und Objektiv haben könnte. Deshalb hat die Wahl des Objektivs einen enormen Einfluss auf die Spezifikationen Ihres nächsten Objektivs.

1. Blende und Lichtdurchlässigkeit des Objektivs

Zeitlupe verbraucht Licht, um mit der hohen Bildrate Schritt zu halten. Jedes aufgenommene Bild wird von der Kamera aufgrund der hohen Bildfrequenz weniger belichtet. Hier kommt die Blende ins Spiel. Sie sollte groß genug sein, etwa T2,9, um mit dieser ultraschnellen Bildfolge Schritt zu halten und mehr Licht auf den Sensor zu lassen.

2. Sensortyp und -größe

Da die Kamera für die Aufnahme dieser schnell wechselnden Bilder mehr Licht benötigt, muss der Sensor auch ausreichend Licht für einen Zeitlupenclip verarbeiten können. Im Jahr 2025 sind Vollformatsensoren aufgrund ihrer großen Oberfläche die beliebteste Wahl für Zeitlupenvideos. Dadurch können sie das Licht bei kürzeren Belichtungszeiten pro Bild effektiver verarbeiten.

3. Brennweite und Schärfentiefe

Diese beiden Faktoren hängen eng zusammen. Als Videofilmer entscheiden Sie, welche Brennweite Sie für Ihren Zeitlupenclip verwenden möchten. Dabei gibt es zwei Extreme: Die eine Seite ist für Teleobjektive, die den Raum komprimieren, die andere für Weitwinkelobjektive, die ihn übertreiben. Wenn Sie bei Zeitlupe eine geringe Schärfentiefe hinter dem Objekt anstreben, sollten Sie längere Brennweiten und große Blenden wählen.

4. Anamorphotische Vorteile im Jahr 2025

Sphärische Objektive gelten in der Videografie für Zeitlupe als Standard, da sie einfacher zu handhaben und vielseitiger sind. Der Trend geht jedoch langsam zu anamorphotischen Objektiven, denselben Objektiven, die große Produktionshäuser bereits für kreative Filmaufnahmen verwenden.

Diese Objektive sind für ihre einzigartigen Lens Flares im Bild bekannt und können ein breiteres Sichtfeld auf den Sensor pressen, wodurch sowohl bei normaler Bildrate als auch bei Zeitlupenvideos echte Kinoseitenverhältnisse erzeugt werden. Ein solches Objektiv ist das SIRUI Saturn, ein zuverlässiges Objektiv-Kit, das in der Branche für seinen echten Kinocharakter, seine kompakte Größe, die geringe Lichtbrechung und die atemberaubenden Lens Flares in Zeitlupenvideos hoch im Kurs steht.

Das Objektiv-Kit ist in verschiedenen Brennweiten erhältlich und bietet Ihnen so viel Freiheit bei der Aufnahme unterschiedlicher Szenarien. Die leistungsstarke T2.9-Blende trägt maßgeblich dazu bei, Bewegungsunschärfe bei einem Verschluss von fast 180° zu erhalten, ohne den Kamerasensor zu überlasten. Die 1,6-fache anamorphotische Squeeze mit Zeitlupe und sanftem Bokeh behält auch bei höheren Bildraten die Form ohne nervöse Kanten.

Kameraeinstellungen und Zeitlupen-Videografie

Ihre Kamera sollte die höchstmögliche Bildrate einstellen. Für eine natürliche Bewegungsunschärfe empfiehlt sich eine Verschlusszeit von etwa der doppelten Bildrate. Bei Aufnahmen bei schwachem Licht sollten Sie eine größere Blendenöffnung am Objektiv oder einen höheren ISO-Wert am Kameragehäuse wählen, da kürzere Verschlusszeiten bei so hohen Bildraten weniger Licht durchlassen.

Beleuchtung für Zeitlupenvideos

Höhere Bildraten reduzieren die Belichtungszeit drastisch, was ein bis drei zusätzliche Blendenstufen erfordert. Wir empfehlen die Investition in hochwertige COB-Leuchten oder flimmerfreie LEDs, die auch bei Zeitlupenaufnahmen mit hoher Bildrate die Helligkeit konstant halten. In Kombination mit einem beständigen T-Stopp-Objektiv wie dem oben genannten erzielen Sie flüssige Ergebnisse.

Zusammenfassung:

Wenn Sie Zeitlupenvideos machen, ist das Erlernen der oben genannten Grundlagen unerlässlich. Mit einem hochwertigen Kameragehäuse, der richtigen Beleuchtung und einem leistungsstarken Kameraobjektiv wie dem SIRUI Saturn Objektiv-Kit erzielen Sie professionelle Ergebnisse.