Almeno il 10% di sconto sugli ordini superiori a $2000

Saldi, aggiorna il tuo kit | Acquista ORA >

Ritorno a scuola: fino al 67% di sconto | Acquista ora >

Profi-Tipps und Einstellungen für Schwarz-Weiß-Porträts von Frauen

Profi-Tipps und Einstellungen für Schwarz-Weiß-Porträts von Frauen

chuhaidianshi |

Erstellen Sie dieses Jahr zeitlose Schwarz-Weiß-Porträts von Frauen mit diesen professionellen Tipps zu Einstellungen und Beleuchtung. Erfahren Sie außerdem, warum das neueste SIRUI Aurora-Objektiv ideal für solche Porträts ist.

Einleitung:

Nicht jeder Moment im Leben lässt sich am besten mit Schwarz-Weiß-Farbkorrektur einfangen. Tatsächlich ist Farbfotografie meist die beste Wahl, da uns Farbbrillanz und -kontraste mehr ansprechen. Daher stellt sich die Frage, warum wir dieses Jahr überhaupt Schwarz-Weiß-Porträts von Frauen in Schwarz-Weiß fotografieren.

Der Hauptgrund ist, dass solche Porträts die Seele der Person auf eine Weise darstellen, die Farbfotografie möglicherweise nicht ermöglicht. Der Betrachter wird von Ablenkungen abgelenkt und bekommt nur das zu sehen, was in einer gedämpften oder nachdenklichen Atmosphäre wichtig ist. Deshalb sind Schwarz-Weiß-Aufnahmen, insbesondere Schwarz-Weiß-Porträts von Frauen, heutzutage weit verbreitet.

Um solche Aufnahmen zu machen, müssen Sie mehrere Elemente richtig einsetzen. Dies hilft Ihnen, die zusätzliche emotionale Tiefe zu erreichen, die in Vollfarbe oft schwer einzufangen ist. Die wichtigsten sind:

Professionelle Schwarzweiß-Porträts aufnehmen

1. Licht einstellen

Da es hier keine Farben gibt, übernimmt das Licht die gesamte Arbeit mit überbelichteten Bereichen und Schatten. Die richtige Einstellung ist dabei äußerst wichtig. Beginnen Sie beispielsweise mit der Richtung. Seitenlicht kann die Textur betonen und, von oben eingesetzt, das Gesicht modellieren. Fast von oben platziert, erzeugt es dramatische Schatten, und wenn Hauptlicht als Gegenlicht eingesetzt wird, entstehen kunstvolle Silhouetten oder Kantentrennungen.

Die Richtung des Lichts beeinflusst auch die Darstellung von Falten, Poren und anderen Gesichtszügen im Porträt. Dann müssen Sie die Art der Beleuchtung berücksichtigen. Gängige Techniken sind beispielsweise Rembrandt-Licht, das ein kleines Lichtdreieck unter dem Auge auf der Schattenseite erzeugt. Weitere gängige Techniken sind Streiflicht, Schmetterlingslicht, Schleifenlicht, Spaltlicht und Licht mit Diffusoren. Diese Schwarzweiß-Aufnahmen erfordern viel Zeit, um diese Fähigkeiten zu erlernen und bessere Ergebnisse zu erzielen.

2. Kameraeinstellungen

Ihren Bildern fehlt es an Farbe, daher können Sie hier nur den Kontrast hinsichtlich der optischen Qualität beeinflussen. Achten Sie darauf, dass Ihre Fotos Linien und Formen im Bild hervorheben und akzentuieren.

Stellen Sie zunächst die Blende zwischen f/4 und f/8 ein, wenn Sie mehr menschliche Merkmale optimal fokussieren möchten, wie z. B. das Gesicht und die Hand eines Models. Dies funktioniert auch gut, wenn Sie mehrere Frauen oder sich bewegende Personen fotografieren.

Weitwinkelblenden zwischen f/1,4 und f/2,8 eignen sich hingegen für eine geringe Schärfentiefe und die Hervorhebung eines bestimmten Bildausschnitts. Stellen Sie die Verschlusszeit auf 1/125 ein – das reicht für Porträts und ist bei bewegten Motiven schneller. Halten Sie den ISO-Wert so niedrig wie möglich, wenn Ihre Kamera auch bei schwachem Licht gut funktioniert.

3. Kameraausrüstung für Schwarzweiß

Die Wahl des Kameragehäuses und der Objektive beeinflusst die Qualität solcher Porträts maßgeblich. Kameras wie die Canon EOS R5 Mark II, die Sony α7 IV und die Fujifilm GFX 50S II sind in diesem Jahr hervorragende Optionen für den Start. Als Objektiv empfehlen wir dieses Jahr das SIRUI AURORA Serie 85mm F1.4 Vollformat-Autofokus-Objektiv aufgrund seiner optischen und mechanischen Vorteile.

Mit einer Brennweite von 85 mm (ideal für Schwarzweißporträts) und fortschrittlicher asphärischer Optik, einschließlich ED- und HRI-Glas, liefert dieses Objektiv atemberaubende Porträtqualität. Das nur 540 Gramm leichte Objektiv verfügt über eine superschnelle Blende von f/1.4, die schmeichelhafte Gesichtsproportionen ohne Verzerrung wiedergibt. Es ist dieses Jahr ein großartiges Objektiv für hochwertige Schwarzweißporträts.

4. Tipps zur Komposition und Nachbearbeitung

Für solche Aufnahmen ist die richtige Komposition entscheidend, sonst können sie ins Desaster münden. Bitten Sie das Model, intensiven Blickkontakt zu halten, da dies eine starke Verbindung herstellen kann. Dies kann ein direkter, seitlicher oder leichter Blick sein. Alle sind großartig, solange ein sichtbarer Zusammenhang besteht. Überladen Sie den Rahmen nicht mit unerwünschten Hintergrundelementen; verwenden Sie schlichte Stoffe, einfache Stühle und Architektur.

Bei der Bearbeitung sollten Sie stärker zuschneiden, um das weibliche Model, das Sie fotografieren, in den Fokus zu rücken. Achten Sie außerdem darauf, die Belichtung für die Lichter nicht zu überbelichten. Generell sollte das Histogramm bei Low-Key-Aufnahmen nach links und bei High-Key-Aufnahmen nach rechts verschoben sein. Fotografieren Sie in jedem Fall immer im Rohbildmodus für mehr Flexibilität bei der Nachbearbeitung.

Zusammenfassung:

Schwarz-Weiß-Porträts von Frauen erfordern viel Zeit, um Komposition, Beleuchtungstechniken, Bearbeitungsfähigkeiten und die Bedeutung einer guten Kameraausrüstung zu verstehen. Das SIRUI Aurora-Objektiv wurde entwickelt, um professionelle Porträts mit hohem Kontrast und hoher Schärfe zu erstellen und gleichzeitig ein angenehmes, cremiges Bokeh zu erzeugen.