Almeno il 10% di sconto sugli ordini superiori a $2000

Saldi, aggiorna il tuo kit | Acquista ORA >

Ritorno a scuola: fino al 67% di sconto | Acquista ora >

So filmt man wie ein Profi (Leitfaden 2026)

So filmt man wie ein Profi (Leitfaden 2026)

chuhaidianshi |

So filmen Sie wie ein Profi im Jahr 2026 und erzielen bessere Ergebnisse mit Ihren Inhalten. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kameraarbeit, den Schnitt und Ihre Kreativität verbessern, um beeindruckendes Videomaterial zu produzieren.

Einleitung:

Videografie zu lernen ist in diesem Jahr nicht nur ein Trend, sondern für alle, die hauptberuflich in der Kreativbranche arbeiten, zum zentralen Anliegen geworden. Da immer mehr Menschen in diese Branche strömen, sind auch die Anforderungen an Fähigkeiten und Ausrüstung auf ein nie dagewesenes Niveau gestiegen, um in der Masse der Content-Ersteller relevant zu bleiben.

Dies hat die Videografiebranche insgesamt zu einer rasanten Weiterentwicklung gezwungen, dank bahnbrechender Verbesserungen bei Kamerasoftware, optischer Hardware und kreativen Techniken, die leicht im Internet zugänglich sind. Unsere Recherchen haben ergeben, dass die folgenden Fähigkeiten und Anforderungen an die Kameraausrüstung im kommenden Jahr relevant sein werden:

Videografie-Fähigkeiten 2026

1. Fokussierung meistern

Ihre Zuschauer sind von Smartphones und Tablets umgeben und werden von unzähligen Inhalten aus allen möglichen Quellen angezogen. Um die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, müssen Sie lernen, die Schärfe innerhalb Ihres Bildausschnitts so zu beherrschen, dass der Zuschauer automatisch in die Szene hineingezogen wird. Sie müssen Ihre Fähigkeit verbessern, präzise Schärfeverlagerungen und gezielte Fokuswechsel durchzuführen, wie sie Profis typischerweise bei der Arbeit mit manuellen Cine-Objektiven anwenden.

2. Kameraeinstellungen

Viele neue Content-Creator stürzen sich direkt ins Videodrehen, ohne ihre Kameraeinstellungen wirklich zu beherrschen und zu verstehen, wie sie ihre Stärken für ihre Arbeit nutzen können. Lernen Sie zunächst die 180-Grad-Verschlussregel für flüssige Bewegungen und wie Sie die Blende einstellen, um die gewünschte Schärfentiefe zu erzielen. Halten Sie außerdem den ISO-Wert so niedrig wie möglich, um Verzerrungen zu vermeiden. Jede dieser Techniken erfordert eine eigene Fertigkeit; investieren Sie ausreichend Zeit in jede einzelne.

3. Lichttechniken

Dies ist ein eigenes und umfangreiches Kapitel, in dem Sie die Kernkompetenzen der Videografie beherrschen müssen, da eine gute Beleuchtung die Produktionsqualität erheblich steigert. Profis bevorzugen es in der Regel, natürliches Licht effektiv zu nutzen und während der goldenen Stunde zu filmen, aber dieses Licht ist nicht kontrollierbar. In solchen Fällen sollten Sie die Dreipunktbeleuchtung beherrschen und sich mit professionellen LED-Leuchten, ihren verschiedenen Typen, Softboxen und Reflektoren vertraut machen.

4. Bildgestaltung verbessern

Für eine gelungene Bildgestaltung ist die Drittelregel wichtig. Sie ermöglicht es Ihnen, Motive für eine ausgewogene Aufnahme nicht mittig zu platzieren. Gewöhnen Sie sich außerdem daran, Führungslinien im Bild einzusetzen. Diese können von symmetrischen Strukturen bis hin zu einem kunstvoll gestalteten Wandbild reichen. Vermeiden Sie dabei unbedingt unschöne leere Bereiche um Ihre Motive herum. Kombinieren Sie diese Bildgestaltung mit Bewegungstechniken wie Heranzoomen, Herausziehen und Dolly-Zoom. Um die Bildgestaltung zu verbessern, ist viel praktische Erfahrung erforderlich. Haben Sie also Geduld.

5. Farbkorrektur und -gestaltung

Die Farbkorrektur wird oft vernachlässigt, ist aber überraschenderweise einer der wirkungsvollsten Aspekte bei Videoprojekten. Farbprofile in einem Video prägen die Atmosphäre des Inhalts und beeinflussen unbewusst, wie gut er von den Zuschauern wahrgenommen wird. Üben Sie, Ihr Filmmaterial mithilfe von LUTs oder manueller Farbkorrektur zu stilisieren, Weißabgleich und Schatten zu korrigieren und eine einheitliche Farbgebung über alle Einstellungen hinweg zu gewährleisten, um Ihre Geschichte stimmig zu erzählen.

6. Storytelling durch Schnitt

Es gibt heutzutage Millionen von Content-Erstellern, aber nur wenige von ihnen beschäftigen sich wirklich mit Storytelling. Genau das ist es, was die eigene Videografie von der Masse abhebt. Ihr Gespür ist wichtig für die Gestaltung einer Geschichte, aber ein sinnvoller Schnitt hilft Ihnen, einen Erzählbogen zu erstellen, der von Anfang an fesselt, sich ohne Längen durch die Mitte entwickelt und mit einem stimmigen Ende abschließt. Drehen, schneiden und bearbeiten Sie alle Clips entsprechend diesem Bogen, um professionelles Storytelling zu erzielen.

7. Ton, der die Zuschauer berührt

Egal wie gut Ihre Geschichte ist, wie professionell Ihr Video produziert und wie wirkungsvoll es komponiert ist – der Ton bestimmt letztendlich die Gesamtwirkung und kann die Geschichte entweder lebendig und greifbar machen oder zu einem Fiasko. Wenn Sie Podcasts oder ähnliche Formate produzieren, sollten Sie sich mit Adobe Auditions „Essential Sound“ vertraut machen. Dieses Tool hilft Ihnen, Hintergrundgeräusche zwischen Gesprächen zu entfernen. Anschließend sollten Sie lernen, wie Sie Umgebungsgeräusche, Soundeffekte für Videos und Musik einsetzen, um Ihren Inhalten mehr Tiefe zu verleihen.

8. Multicam-Nutzung

Da der Markt für Content-Erstellung bis 2026 immer gesättigter wird, müssen Sie als professioneller Videograf in jedem Format mehr in Ihre Produktionsfähigkeiten und die Qualität Ihrer Videoinhalte investieren. Dazu gehört auch die Anschaffung mehrerer Kameras und das Erlernen des Umgangs mit verschiedenen Filmmaterialtypen für Ihren Schnitt. B-Rolls, Nahaufnahmen und Drohnenaufnahmen werden kombiniert, um Ihren Inhalten ein professionelleres Aussehen zu verleihen.

Kameraausrüstung für Videografie 2026

8. Kameragehäuse:

Wenn Sie gerade erst mit dem Filmen beginnen, sollten Sie in spiegellose Kameras investieren, da diese die Basis für alle modernen Objektive bilden. Diese Kameras sind eine gute Wahl für eine langfristige Investition. Falls Sie ein begrenztes Budget haben, sind APS-C- und Micro-Thirds-Kameras ebenfalls Optionen, die sich gut für Teleaufnahmen eignen. Unabhängig von der Sensorgröße sollten Sie Kameras wählen, die in H.265/HEVC oder, noch besser, in RAW oder ProRes aufnehmen können, um mehr Flexibilität bei der Bearbeitung zu haben.

9. Licht-Setup:

Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen zum Thema Licht-Setup für alle Arten von Videoinhalten im Jahr 2026. Wie bereits erwähnt, sollten Sie sich zunächst die notwendigen Kenntnisse aneignen; danach wird das Licht-Setup zum Kinderspiel. Nehmen Sie sich Zeit, um mehr über Lichtformer, Hauptlicht, Gegenlicht, Aufhelllicht und den Einsatz von künstlichem bzw. natürlichem Licht zu lernen. Wenn du wirklich professionell filmen lernen und deine Fähigkeiten verbessern möchtest, solltest du die Beleuchtung deiner Videos optimieren.

10. Audio-Setup

Viele ignorieren diesen Aspekt, bis ihnen klar wird, dass der Ton die halbe Miete ist. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, solltest du Kameramikrofone, Ansteckmikrofone und Richtmikrofone verwenden und herausfinden, welches Mikrofon am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Bluetooth-Mikrofone von Herstellern wie DJI und RODE sind heutzutage aufgrund ihrer Reichweite und Vielseitigkeit sehr beliebt.

11. Kameraobjektiv

Das Objektiv ist das kreative Auge deiner Arbeit; alles, was du filmst, wird von ihm gesehen und aufgezeichnet. Investiere in ein Objektiv, das dir professionelle Bildqualität und kreativen Ausdruck ermöglicht und dich von der Masse abhebt. Im Jahr 2026 erfordern kreative Standards in der Videografie nicht nur die Investition in ein scharfes, lichtstarkes und ausdrucksstarkes Objektiv, sondern auch die Fähigkeit, Emotionen, Fokus und Stil einzufangen.

Bestes Kameraobjektiv für Videografie

Ein solches Objektiv, das Sie 2026 in Betracht ziehen sollten, ist das SIRUI AURORA Serie 35mm F1.4 Vollformat-Autofokus-Objektiv. Es handelt sich um ein optisches Gerät der neuesten Generation mit einer extrem hohen Lichtstärke und modernster Optik für gestochen scharfe Bilder. Das Objektiv bietet einen ausreichenden Weitwinkel, um sowohl die Umgebung als auch den Kontext einzufangen, und gleichzeitig eine ausreichende Schärfe, um ein Motiv ohne nennenswerte Verzerrungen scharfzustellen.

Dadurch eignet es sich ideal, um Geschichten in Ihre Videos zu integrieren und gleichzeitig das Motiv klar im Fokus zu behalten. Seine robuste und leichte Bauweise, die hervorragende Leistung bei schwachem Licht dank der hohen Lichtstärke und das moderne, schnelle Autofokussystem machen es zu einem der besten Objektive für professionelle Videografie.

Fazit:

Um in diesem Jahr professionell zu filmen, ist es entscheidend, technisches Know-how, die richtige Ausrüstung und kreative Ideen zu kombinieren. Obwohl jeder dieser Faktoren extrem wichtig ist, fungiert das Kameraobjektiv als kreatives Auge. Objektive wie das SIRUI Aurora 35mm ermöglichen es Profis, kreative und visuell ansprechende Videos zu drehen.