La próxima generación de iluminación ha llegado - C60X & C300XII | Comprar ahora >

Al menos 6% de descuento en pedidos superiores a $1500

Objetivo de cine anamórfico Venus 67% de descuento | Comprar ahora >

Die besten Techniken der Architekturfotografie, um Ihre Aufnahmen zu verbessern

Die besten Techniken der Architekturfotografie, um Ihre Aufnahmen zu verbessern

chuhaidianshi |

Meistern Sie die besten Techniken der Architekturfotografie für scharfe, künstlerische Gebäudeaufnahmen. Wir bieten Ihnen Schritt-für-Schritt-Tipps, Ausrüstungsempfehlungen und professionelle Methoden für bessere Standbilder.

Die besten Techniken der Architekturfotografie 2025

1. Symmetrie zu Ihrem Vorteil nutzen

Wir Menschen neigen von Natur aus zu Ausgewogenheit und Symmetrie in Formen, und Sie sollten diese Tatsache zu Ihrem Vorteil nutzen. Verwenden Sie beim Aufstellen Ihrer Kamera eine Wasserwaage, um die Aufnahme perfekt auszubalancieren und die horizontalen und vertikalen Linien zu begradigen, um eine perfekte Symmetrie zu erzielen.

Nutzen Sie Fassaden mit verspiegelten Fenstern als Referenzpunkt für einen Startpunkt. Auch Bögen oder zentrierte Säulen können Ihren Fotos mehr Symmetrie verleihen und sie professioneller und ansprechender gestalten.

2. Führungslinien verwenden

Solche Linien lenken den Blick des Betrachters auf den Mittelpunkt des Bildes und können von häufig genutzten Bereichen eines Gebäudes wie Balken, Treppen und sogar Fluren aus betrachtet werden. Sie können auch größere Strukturen verwenden und so Führungslinien wie Kräne, Schienen und Bögen imitieren, die alle denselben Zweck erfüllen können.
Für solche Aufnahmen benötigen Sie ein Weitwinkel- bis Normalobjektiv, um die Tiefe zu betonen. Informieren Sie sich vor jeder Aufnahme über das Motiv und die Linien. Positionieren Sie sich dann am Anfang der Linie. Halten Sie die Linie möglichst gerade; eventuell benötigen Sie für solche Aufnahmen ein Stativ.

3. Symmetrie brechen

Bei manchen architektonischen Orten ist Symmetrie nicht so wichtig wie emotionale Tiefe, sondern die narrative Komponente. In diesem Fall müssen Sie sich an die Asymmetrie anpassen und umgebende Bäume, Menschen, Fahrzeuge und andere Strukturen im Freien als Gegengewicht zu einer zentrierten Struktur nutzen. Nehmen Sie dazu zunächst die traditionelle symmetrische Aufnahme auf und fügen Sie diese Elemente dann langsam in den Rahmen ein, um ihm mehr Leben einzuhauchen.
Stellen Sie sich vor, Sie machen eine klare Aufnahme ohne Hindernisse oder Unregelmäßigkeiten in Ihrer Architekturaufnahme. Beginnen Sie mit einer Person, die zufällig vor Ihnen vorbeigeht, und fotografieren Sie sie dann mit einer langen Verschlusszeit. Solche Aufnahmen haben Sie vielleicht schon in großen Medien und auf AP-Fotos gesehen. Solche Fotos, die mit menschlichem Maßstab kombiniert werden, wirken interessanter und verleihen mehr Tiefe.

4. Die Drittelregel ist nach wie vor relevant.

Die Verwendung von „Power Points“ ist in dieser Nische nach wie vor eine der besten Techniken der Architekturfotografie, da sie dem Betrachter mehr Dynamik bieten und der Szene Ausgewogenheit verleihen. Diese Eigenschaft macht sie auch nach heutigen Standards moderner Fotografen zu einer äußerst beliebten Technik.
Verwenden Sie dazu den Rastermodus in Ihrem Sucher und positionieren Sie den auffälligsten Bereich der Aufnahme an den Schnittpunkt dieser Linien. Diese Linien sind in neun gleiche Bereiche unterteilt, von denen zwei vertikale und zwei horizontale Linien sind. Sie können mehrere Aufnahmen machen, indem Sie diesen auffälligen Bereich versetzen und sehen, welcher am besten ankommt. Normalerweise werden Fenster, Bögen und Türen von Gebäuden an diesen Schnittpunkten oder Power Points platziert.

5. Mischen Sie alles!

Ja, manchmal funktioniert das auch und verleiht Ihren Aufnahmen eine besonders interessante Wirkung. Beginnen Sie mit der Drittelregel: Platzieren Sie Ihr Objekt an den Schwerpunkten und achten Sie auf einen symmetrischen Hintergrund.

Versetzen Sie sich nun von diesem symmetrischen Punkt aus in eine andere Perspektive und setzen Sie so ein interessantes Motiv. Sie können für mehr Abwechslung sorgen, indem Sie entweder von einer höheren Position aus fotografieren, um Muster stärker hervorzuheben, oder von einem niedrigeren Punkt aus, um die vertikalen Linien der Struktur hervorzuheben.

Kombinieren Sie ein leistungsfähiges Kameraobjektiv

Egal, wie gut Sie die oben genannten besten Techniken der Architekturfotografie dieses Jahres beherrschen, die Investition in ein leistungsfähiges Kameraobjektiv sollte immer oberste Priorität haben. Das SIRUI AURORA Serie 85mm F1.4 Vollformat-Autofokus-Objektiv ist ein solches Objektiv, das Ihnen mehr kreative Kontrolle und eine höhere Bildqualität für Ihre Architekturfotografie bietet.

Mit modernster Optik ausgestattet, ermöglicht dieses Objektiv den Ausschnitt interessanter Muster von Gebäuden und anderen architektonischen Sehenswürdigkeiten. Sie können detaillierte Aufnahmen von Fliesen, Balken und wechselnden Lichtern machen, die besonders bei alten und reichen Kulturstätten interessant sind. Das Objektiv erzeugt ein atemberaubendes ovales Bokeh und eine klare Objektisolation, wodurch Sie sowohl Ihren symmetrischen als auch asymmetrischen Aufnahmen narrative Tiefe verleihen können.

Zusammenfassung:

Wir haben oben die fünf besten Techniken der Architekturfotografie erwähnt, um Ihre Kompositionen und endgültigen Aufnahmen zu verbessern. Um das Beste daraus zu machen, benötigen Sie jedoch ein leistungsstarkes 85-mm-Kameraobjektiv wie das SIRUI AURORA Serie 85mm F1.4 Vollformat-Autofokus-Objektiv, um deutlich nähere und detailreichere Aufnahmen zu erhalten.