The next generation of lighting is here - C60X & C300XII | Shop now >

At least 6% discount on orders over $1500

Venus Anamorphic Cine Lens 67% Discount | Buy NOW >

Die Wahl der Objektive für E-Mount: Anleitung für die Fotografen von Einsteiger bis Fortgeschrittene

Die Wahl der Objektive für E-Mount: Anleitung für die Fotografen von Einsteiger bis Fortgeschrittene

chuhaidianshi |

Objektive für E-Mount zeichneten sich durch ihre Beliebtheit auf dem Markt von anderen Objektiven mit anderen Mounten für eine lange Zeit aus. Dank der größten Objektiv-Vielfalt und weitesten Systemkompatibilität wird E-Mount für flexibelst gehalten. Wie wählt man ein geeignetes Objektiv für die Kamera mit E-Mount? In diesem Artikel wirst du bestimmt dein Match finden.

Es ist allen bekannt, dass Mount der Kamera die Möglichkeiten bei der Wahl der Objektive bestimmt. Aber E-Mount ermöglicht man, verschiedene Objektive zu verwenden. Noch unsicher, welches objektive für E-Mount das richtige für deine Kamera ist? Hier sind Ratschläge für dich.

Festbrennweite: Die beste Wahl für die Porträtaufnahme

Festbrennweite bezeichnet das Objektiv, dessen Brennweite bedingt durch die Bauart fest vorgegeben ist. Die Festbrennweite verfügt über ein perfektes Auflösungsvermögen, hervorragende Abbildungsleistungen und eine hohe Lichtstärke.

Objektiv mit der Brennweite von 85 mm wird als der König der Porträtfotografie angesehen, deshalb ist die Festbrennweite mit 85 mm bei den Porträtfotografen sehr beliebt. Mit einer großen Blendenöffnung dabei wird das Motiv größer und gleichzeitig Schärfentiefe geringer, was dafür sorgt, dass das Hauptmotiv kreativ von dem Hintergrund hervorsticht. Das eignet sich besonders für die Porträtfotografie.

Mit einer großen Blende von F1.4 empfiehlt sich SIRUI AURORA Serie 85mm F1.4 Vollformat-Autofokus-Objektiv für die Fotografie von dem Porträt. Dieses Objektiv hat E-Mount-Anschloss der Kamera. Und die große Blende sorgt für ausgezeichnete Low-Light-Performance und hervorragende Abbildungsleistungen, während sie den Hintergrund unscharf macht und ein schönes Bokeh erzielt. Dank der Verwendung von asphärischen Linsen, ED-Glas und HR-Glas wird nicht nur die Bildqualität verbessert, sondern auch das Gewicht auf nur 540 g reduziert, was die Hand-Haltung auch für lange Zeit bei der Porträtfotografie ermöglicht. Wenn Sie ein Objektiv für die Fotografie von dem Porträt kaufen, ist dieses Objektiv eine gute Wahl für Ihnen.

Festbrennweite mit 50 mm zeichnet sich durch ihre hervorragende Leistung bei der Nachtaufnahme aus. Kombiniert mit einer großen Blende wie F1.8 wird das Bild schön und natürlich unscharf gemacht, was für eine träumerische Stimmung sorgt.

Zoomobjektiv: Der Alleskönner während des Urlaubs

Für einen, wer oft Urlaub macht, ist ein Zoomobjektiv unverzichtbar, weil es sich mit variablem Brennweitebereich flexibel an jede Situation anpasst.

Im Urlaub sind die Porträtaufnahme und Landschaftsaufnahme unvermeidbar. Zoomobjektiv mit Brennweite von 28 mm bis 85 mm ist dafür sehr ideal, das einen Zoombereich von Weitwinkel bis zum mittleren Tele abdeckt.

Mit der Brennweite von 28 mm ist der Blinkwinkel weit, was die weitläufigen Szenen einfangen kann, deshalb eignet sich ganz gut für die Aufnahme der Landschaften. mit Brennweite von 85 mm wird die Schärfentiefe geringer und der Hintergrund wird sanfter unscharf, wodurch sich das Hauptmotiv vom Hintergrund abhebt, was eignet für Porträtaufnahme ist. Bei der Aufnahme kann man die Brennweite nach Bedürfnissen beliebig einstellen.

Wenn man im Urlaub spezielle Bedürfnisse hat, braucht man doch längere Brennweite. Wenn man zum Beispiel einen Urlaub in Afrika macht und die Wildtiere wie Löwen fotografieren will, ist ein Zoomobjektiv von 400 mm bis zu 800 mm empfehlenswert, weil man nur in der Ferne stehen kann, oder wird in die Gefahr geraten. Liegt man auf der Wiese und fotografiert die Sternen im Himmel, empfiehlt sich die Brennweite über 800 mm dafür.

Objektive für spezialistische Ansätze

Standard-Makroobjektiv mit mittlerer Brennweite von 90mm bis 105mm zeichnet sich durch 1:1-Vergrößerung aus. Für die Nahaufnahmen und Makrofotografie spezieller Motive, zum Beispiel Insekten und Blumen, eignet sich das Makroobjektiv ganz perfekt, das sehr effektiv in der Detaildarstellung ist.

Für die Videos ist das anamorphotische Objektiv unbedingt die beste Alternative. Da das Sichtfeld anamorph ist, ist es breiter als jedes herkömmliche Objektiv. Es kann das Sichtfeld vergrößern, was eine Stimmung von den Filmen schaffen wird. Außerdem ermöglicht ein hochwertiges anamorphotisches Objektiv, eine geringere Schärfentiefe, ein längeres Bokeh und ein stärkeres Kompressionsgefühl als der 1,33-fache wiederzugeben, was hilfreich ist, um das Motiv vom Hintergrund zu trennen und Ihrem Film eine künstlerische Note zu verleihen.

Bei der Landschaftsaufnahmen ist ein Weitwinkelobjektiv eine gute Wahl, um die weitläufigen Szenen in hervorragender Tiefe und Klarheit einzufangen und so viel wie möglich Details der Landschaft zu fotografieren.

Schlussfolgerung:

Gute Objektive für E-Mount beweisen sich im Einsatz, nicht im Vergleichstest. Es gibt zwei Prinzipien beim Kauf, den häufig genutzten Brennweitenbereich zu priorisieren und Handlichkeit vor Maximalkraft zu stellen - Ein 300g-Objektiv hat immerhin 3x höhere Nutzungsrate als 600g.